Das zumindest berichten unsere Kollegen von ifun.de auf ihrer Seite. Ein kurzer Selbstversuch zeigte nach der Reaktivierung der Push-Funktion in “Einstellungen > Mail, Kontakte Kalender > Datenabgleich > Push”, dass sporadisch Mails wieder direkt an iOS-Geräte weitergeleitet werden – jedoch scheint die Funktion noch nicht flächendeckend und in allen Fällen problemlos zu funktionieren. Von offizieller Seite gibt es derzeit keine Stellungnahme in der Sache.
Vergangene Woche hatte das Oberlandesgericht in Karlsruhe einen Beschluss gefasst, nach dem das ursprüngliche Urteil des Landgerichts Mannheim vom Februar 2012 zu revidieren sei. Apple müsse lediglich eine Sicherheitsleistung von knapp 130 Millionen Euro (zur Deckung möglicher Schadenersatzansprüche Motorolas für den Fall, dass Apple den Fall doch höchstinstanzlich verlieren sollte) hinterlegen, um die Funktion wieder anbieten zu dürfen.
