Nach der offiziellen Ankündigung von iOS 7 für den 18. September wird sich so mancher Besitzer eines iPod Touch die Augen reiben, weil er glaubt, nicht richtig gelesen zu haben: Das neue mobile Betriebssystem von Apple ist nur mit der 5. Generation des iPod Touch kompatibel. Dieses Modell ist erst im September 2012 erschienen, bis dahin war seit 2010 die vierte Generation im Handel. Alle iPod-Touch-Modelle, die älter als ein Jahr sind, können also nicht auf das neue iOS 7 aktualisiert werden. Beim iPad gelingt die Installation von iOS 7 ab der Modellversion 2, die im März 2011 das Licht der Welt erblickte, und beim iPhone ab Modellnummer 4, die im Juni 2010 in den Handel kam. Da nicht davon auszugehen ist, dass es sich um eine willkürliche Entscheidung von Apple handelt, die Installation auf älteren Modellen des iPod Touch nicht zu ermöglichen, wird man also davon ausgehen müssen, dass Apple bis vor etwa einem Jahr den iPod Touch mit einer Hardware ausgestattet und verkauft hatte, die im Vergleich zum iPad und iPhone nicht mehr zeitgemäß war. Ein iPod Touch der vierten Generation wird zwar nicht unbrauchbar, wenn man iOS 7 nicht installiert, ärgerlich ist das aber trotzdem, da man ja dieses Modell vor etwas mehr als einem Jahr nicht unbedingt zum Schnäppchenpreis erworben hatte und bestimmt nicht davon ausgegangen war, ein im Vergleich zu iPad und iPhone veraltetes Gerät zu erwerben.
News
Kommentar: Außen vor gelassen
iOS 7 läuft auch auf älteren iPhones und iPads. Aber nur auf dem neuesten Modell des iPod Touch.

Image: 2015