Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Die Telekom hat gemeldet , dass mit dem Update auf iOS 7.1 automatisch die Netzsperre von allen iPhones entfernt wird. In den vergangenen Jahren hatte das Unternehmen den Kurs in Sachen Netlock mehrfach geändert. Anfangs gab es ausschließlich iPhones mit Netzsperre, die Kunden erst nach zwei Jahren kostenlos entfernen lassen konnten – oder früher gegen Gebühr.
Ab dem Sommer 2012 hat die Telekom Neuverträge mit dem iPhone 4S und iPhone 4 ohne Simlock eingeführt. Mit dem iPhone 5, das nur bei der Telekom im LTE-Netz funken kann, kam die Netzsperre im Herbst 2012 dann wieder. Jetzt ist auch diese wieder Geschichte. Kunden müssen nicht selbst aktiv werden, um unter iOS 7.1 den Netlock zu entfernen. Bei der Aktivierung des iPhone nach dem Update passiert dies automatisch.
Neues in iOS 7.1
Automatischer HDR-Modus: Das iPhone 5S kann jetzt automatisch den HDR-Modus einschalten, wenn das Motiv starken Kontrast enthält. Der HDR-Modus lässt sich aber weiterhin auch manuell ein- und ausschalten.
Neues in iOS 7.1
Neue Kalenderansicht: In der Monatsansicht gibt es oben einen neuen Knopf, der alle Termine eines markierten Tages anzeigt.
Neues in iOS 7.1
Die Tasten der Telefonapp sind neu. Wenn jemand (wie hier zu sehen) anruft, sind die möglichen Optionen klarer zu erkennen.
Minimale optische Änderung. Apple hat die Schrift im Sperrbildschirm etwas verdunkelt und den Lichteffekt verlangsamt, sodass die Entsperrgeste besser zu erkennen ist.
An der Tastatur hat Apple in der Beta von iOS 7.1 lange herumprobiert. Die Shift-Taste ist jetzt dunkelgrau wie die anderen Funktionistasten auch. Bisher war sie hellgrau wie die Buchstaben.