Laut Hersteller soll der Libratone Loop einen 360-Grad-Klang bieten. Dank Wandhalterung und Duo-Stativ könne man den Lautsprecher wahlweise einer Wand montieren oder auf einen Tisch stellen. Wie bei den Libratone-Lautsprechern üblich bietet auch der Libratone Loop einen aus italienischer Wolle gefertigten Bezug. Mitgeliefert sind Hüllen in Grau, Schwarz und Rot. Neben einem digitalen Signalprozessor (DSP) verwendet der Loop einen digitalen Verstärker. In Kombination mit zwei 1-Zoll-Bändchen-Hochtönern und einem 4-Zoll-Subwoofer mit Bassreflexröhre soll laut Libratone ein kristallklarer raumfüllender Stereosound möglich sein. Für eine drahtlose Verbindung zum Mac sowie iOS-Geräten wie iPhone und iPad verwendet der Loop Airplay, Android-Geräte können eine Verbindung via DLNA verwenden. Der Libratone Loop ist ab sofort für 499 Euro über Libratone erhältlich, zudem soll er noch im Oktober im Apple Store erhältlich sein.
News
Airplay-Lautsprecher für die Wand
Libratone stellt mit dem Loop einen Airplay-Lautsprecher vor, der sich an der Wand befestigen oder per Ständer auf dem Tisch stellen lässt
