Bei Apple soll es angeblich Überlegungen geben, eine iTunes-App für Android zu veröffentlichen. Das berichtet Billboardbiz und beruft sich auf drei Quellen, die mit den Überlegungen vertraut seien. Bisher sind die über den iTunes Music Store verbreiteten Musikstücke nur auf iOS-Geräten erhältlich. Allerdings, so heißt es in dem Bericht, seien die Verkaufszahlen im iTunes Music Store rückläufig. Apple könnte dem Trend entgegenwirken, indem es die Anzahl potentieller Käufer durch das Anbieten einer iTunes-App für Android erhöhe. Google bietet sein Angebote für Musik, Filme, TV-Sendungen und Bücher nicht nur für Android, sondern auch für iOS an.
Auch eine Erweiterung des Streaming-Angebots werde in Erwägung gezogen, nachdem der Trend zu beobachten sei, dass die Einkäufe von Alben und Einzelsongs zwar zurück gingen, aber die Beliebtheit von Streaming-Diensten steige. Apple hatte im vergangenen September in den USA den Streaming-Dienst iTunes Radio an den Start gebracht, der allerdings den Anwendern nicht die Vielfalt von Diensten wie Spotify und Pandora biete.
Es gibt aber auch Gründe, die wohl eher gegen eine iTunes-App für Android sprechen. Immerhin könnte sie dafür sorgen, dass Musikfreunde statt zu einem iPad oder iPhone zu einer günstigeren Android-Alternative greifen.