In diesem Jahr findet das größte schwedische Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni 2014 statt. Wie jedes Jahr schaffen es die Schweden auch diesmal wieder, besondere Künstler auf die Bühne zu holen. Die Spezialität: klassische Rockbands aus den 70ern und 80ern. Mit dabei sind diesmal die Headliner Black Sabbath (mit Original-Sänger Ozzy Osbourne), Alice Cooper und die dänischen Newcomer Volbeat , die jeweils als Headliner am Freitag, Donnerstag und Samstag auftreten.

©Black Sabbath

©Black Sabbath

©Alice Cooper

©Volbeat

©Saga

©Macwelt

©Billy Idol

©Canned Heat

©Freak Kitchen

©Masterplan

©Sodom

©W.A.S.P.
Daneben lassen es auch bekannte Rock-Größen wie Uriah Heep, Megadeth, W.A.S.P., Canned Heat oder die kanadischen Progressiv-Rocker Saga (wieder mit Original-Sänger Michael Sadler) ordentlich krachen.
Auch deutsche Bands sind wieder mit dabei, darunter Masterplan und Sodom. Ein Highlight dürfte zudem der Auftritt von Billy Idol werden. Der britische Altrocker, der in den 80Jahren seine große Zeit mit Hits wie „Rebel Yell“ oder „Flash for Fantasy“ hatte, ist immer noch ein Energiebündel auf der Bühne.

Apple auf dem Festival
Immer wieder bekommt man auch Apple-Produkte auf dem Festival zu sehen. Teilweise in Promotion-Vorstellungen am Rande der Shows, oft aber auch direkt auf der Bühne. Viele Künstler setzen bei Ihren Live-Darbietungen auf Produkte aus Cupertino. Geoff Downes, Keyboarder der britischen Supergroup Asia trat 2013 mit einem fest installierten Macbook Pro zwischen all seinen Keyboards auf.

Aufgrund des großen Andrangs der letzten Jahre hat die Festival-Leitung die Anzahl der Tickets auf insgesamt 33.000 limitiert. 2011 wurde das Festivalgelände zwar etwas ausgeweitet, dennoch ist mit dieser Anzahl der Fans die Kapazität des Geländes in der Nähe der kleinen Ortschaft Norje an der Ostsee erschöpft.
Traditionell finden einige Konzerte parallel auf mehreren, großen Open-Air-Bühnen statt. Das Festival-Gelände ist dabei allerdings so weitläufig angelegt, dass sich die Bands nicht gegenseitig übertönen müssen.
Für kulinarische Spezialitäten aus aller Welt ist auf dem Gelände gesorgt. Sanitäre Anlagen und Zeltplätze stehen ebenso genügend zur Verfügung.
Ein Ticket für alle vier Tage kostet inklusive Steuern und Gebühren 2490 Schwedische Kronen (etwa 300 Euro). Allerdings sind die 4-Tages-Tickets bereits komplett ausverkauft. Derzeit stehen nur noch 3-Tages-Tickets zur Verfügung (2290 SEK, 270 Euro) oder Einzeltickets für jeweils einen Tag (690 bis 1290 SEK). Man kann die Tickets über die Swedenrock-Homepage bestellen