Die Oberfläche von Lightroom können Sie mit eigenen Logos beziehungsweise Grafiken verschönern. So lässt sich das Lightroom-Logo oben links durch ein eigenes ersetzen. Dazu wählen Sie „Lightroom > Einrichtung der Erkennungstafel“. Hier markieren Sie die Checkbox zu „Erkennungstafel aktivieren“ und laden ein eigenes Logo. Sie können hier ein Bild mit transparenten Bereichen verwenden, dazu speichern Sie das Logo im PNG-Format . Als maximale Größe empfehlen wir 360 x 40 Pixel.

Lightroom bietet noch eine weitere Möglichkeit, ein eigenes Grafikelement einzublenden: Am Ende des linken und rechten Menüs von Lightroom können Sie ein eigenes Logo einblenden lassen. Dieses ist dann in allen Lightroom-Modulen von Bibliothek, Entwickeln bis zu Web sichtbar. Das eigene Logo können Sie mit Photoshop und Co auch mit transparenten Bereichen erstellen, die Datei speichern Sie im PNG-Format. Als Größe empfehlen wir maximal 250 x 60 Pixel.

Das Logo ändern Sie am schnellsten, indem Sie mit rechter Maustaste auf das untere Ende des Menüs klicken. Im Popup-Fenster lässt sich dann unter „Bedienfeldmarke > Gehe zu Bedienfeldmarke-Ordner“ ein Finder-Ordner aufrufen, in das Sie Ihr Logo legen. Alle Logos in diesem Ordner zeigt Lightroom dann als Auswahl für die Bedienfeldmarke. Übrigens lässt sich die Bedienfeldmarke unter dem Reiter „Benutzeroberfläche“ auch in den Voreinstellungen von Lightroom ändern.