Im Textverarbeitungsdokument gibt es wie in jeder anderen Textverarbeitung den Dokumenttext, der automatisch von Seite zu Seite fließt. Bilder, Tabellen und andere Objekte werden in der Regel vom Text umflossen und können entweder mit dem Text mitfließen oder fest auf der Seite verankert werden. Die Einstellungen hierfür findet man in der Seitenleiste unter „Format > Anordnen“, wenn ein Objekt markiert ist. Um ein Textverarbeitungsdokument in ein Layoutdokument umzuwandeln, ruft man „Ablage > In Seitenlayout konvertieren“ auf. Alternativ deaktiviert man in der Seitenleiste unter „Konfigurieren > Dokument“ die Option „Dokumenttext“. Durch die Umwandlung werden ein schon vorhandener Fließtext und mitfließende Tabellen gelöscht, Bilder, Diagramme, Textfelder und Formen bleiben dagegen erhalten, auch wenn sie im Text mitfließen. In die Gegenrichtung geht es mit dem Befehl „Ablage > In Textverarbeitung konvertieren“. Änderungen im Dokument gibt es dadurch nicht.
Tip
Zum Layoutmodus in einem Dokument umschalten
Pages unterscheidet zwischen zwei Dokumentarten: Textverarbeitung und Layout. Bei letzterem Dokumenttyp gibt es keinen Fließtext, sondern der Text wird mithilfe von Textfeldern eingefügt, alle anderen Objekte wie Bilder und Tabellen lassen sich frei anordnen.

Image: Pages