Für Seitenbetreiber eine großartige Möglichkeit, um ihr Publikum bei der Stange zu halten. Die Push-Benachrichtigungen laufen von der Website über Safari und landen wie Mitteilungen von Programmen, etwa eine Benachrichtigung von Mail, in der Mitteilungszentrale. Beim Besuch einer Site, die Push-Mitteilungen nutzt, blendet sich ein Fenster ein, in dem sich der Besucher zwischen „Erlauben“ und „Nicht erlauben“ entscheidet. In der Systemeinstellung „Mitteilungen“ lässt sich die Einstellung ändern oder die Benachrichtigung auch komplett ausschalten. Auf der linken Seite wird aufgelistet, welche Websites die Erlaubnis zum Anzeigen von Hinweisen in der Mitteilungszentrale angefordert haben. Die Seite, deren Mitteilungen nicht mehr angezeigt werden sollen, markiert man und deaktiviert dann die beiden Optionen „Mitteilungen im Sperrbildschirm anzeigen“ und „In der Mitteilungszentrale anzeigen“. Beim Hinweis-Stil klickt man auf „Ohne“. Alternativ verschiebt man den Namen der Website aus dem Bereich „In der Mitteilungszentrale“ in den Bereich „Nicht in der Mitteilungszentrale“.
