Die Funktion App Nap von Mavericks soll den Prozessor entlasten, denn nur die aktuell aktiven Apps bekommen die maximale Rechenleistung zugewiesen. Programme, die von Fenstern anderer Anwendungen verdeckt sind und im Hintergrund laufen, werden schlafen gelegt und in den Standby-Modus versetzt. Dadurch wird auch der Akku der Macbooks geschont. Das System kümmert sich selbstständig darum, die inaktiven Programme schlafen zu legen und wieder aufzuwecken, diese müssen aber App Nap unterstützen. Manchmal kann App Nap aber störend sein, wenn etwa im Hintergrund in iMovie ein Film exportiert wird und man inzwischen E-Mails lesen möchte. Hierfür lässt sich die App-Nap-Funktion manuell deaktivieren. Dazu markiert man eine Anwendung im Finder, öffnet mit „Befehlstaste-I“ („cmd-I“) das Informationsfenster und markiert die Option „App Nap deaktivieren“.
