Laut mehrerer Berichte von Nutzern unterstützt das Smartphone-System Windows Phone in der kommenden Version 8.1 die elektronischen Tickets für Apples Passbook. Dies zeigt eine aktuelle Vorschauversion des Systems, auf das Entwickler bereits Zugriff haben. Öffnet der Anwender unter Windows Phone eine Passbook-Karte, wird diese laut Berichten in der systemeigenen Wallet-App geöffnet und gesichert.

©Fotograf

©Patrick Woods

©Patrick Woods

©Patrick Woods

©Patrick Woods

©Patrick Woods



Derzeit ist nicht bekannt, wie Microsoft dies gelöst hat. Denn Passbook basiert zumindest zum Teil auf iOS-Technik. Das Auslesen der Karten ist dabei vergleichsweise trivial. Passbook-Karten werden aber beispielsweise über den Pushdienst für iOS online aktualisiert. Dies wird unter Windows Phone nicht funktionieren. Die Grundfunktionen von Passbook, Informationen vorzuhalten und an Termine zu erinnern, werden aber wohl möglich sein.Schon länger gibt es Apps von Drittanbietern, die Passbook-Karten auf Android- und Windows-Geräten öffnen können.
Passbook-Karten können Nutzer an Ereignisse und Veranstaltungen erinnern und Informationen über einen Barcode auch für Scanner anzeigen. Deshalb sind diese digitalen Karten bei Fluggesellschaften als digitale Bordkarte und als Merkzettel bei Konferenzen beliebt. Durch den möglichen Barcode können die Karten auch als Gutscheine verwendet werden. Die Intelligenz, die einen Gutschein auf Gültigkeit prüft, muss dann allerdings im Kassensystem des Geschäftes liegen.