Bereits seit Herbst 2013 kursiert das Gerücht , dass Amazon an einem 3D-Smartphone arbeitet. Anfang der Woche verdichteten sich die Hinweise auf das Amazon-Smartphone, als genauere Details darüber bekannt wurden. Jetzt hat der Blog BGT einige Fotos veröffentlicht , auf denen angeblich das 3D-Smartphone von Amazon zu sehen sein soll. Das gezeigte Gerät hat eine fest angebrachte Schutzhülle, um das Design des Geräts zu verstecken.
Die Besonderheit vom Amazon-Android soll der Bildschirm sein, der Inhalte in 3D darstellen soll, ohne das der Betrachter dafür eine 3D-Brille tragen muss. BGR hat sich dies von einer dritten Quelle bestätigen lassen. Laut der Quelle soll Amazon aber auch an mindestens zwei Smartphone-Modellen arbeiten
Das 3D-Smartphone soll zur Darstellung der 3D-Inhalte über vier Kameras an der Frontseite verfügen, die jeweils an den vier Kanten positioniert sind, um den softwareseitigen 3D-Effekt zu ermöglichen. Bei den Kameras handele es sich um stromsparende Infrarot-Kameras, die die Position des Kopfes und der Augen des Anwenders registrieren. Aus diesen Informationen wird das darzustellende Bild so berechnet und dargestellt, dass beim Betrachter ein 3D-Effekt entstehe.
Mit dieser 3D-Funktion wolle sich Amazon mit dem Smartphone von anderen Android-Smartphones unterscheiden. Die restliche Ausstattung soll dagegen vergleichbar mit Androiden von Samsung, HTC und Co. sein. Wobei beim Gerät aber die bereits bei den Kindle eingesetzte Android-Variante verwendet werden soll. Ansonsten soll das 3D-Smartphone von Amazon über 2 GB Arbeitsspeicher, eine 13-Megapixel-Hauptkamera und eine aktuelle Snapdragon-CPU verfügen. Die Größe des Displays soll bei 4,7 Zoll liegen und Inhalte mit 720p darstellen.