Die Little Big Disk fasst beide SSD-Speicher standardmäßig zu einem RAID-0 mit 1 TB zusammen und bindet sie über Thunderbolt 2 an den Mac an. Einen RAID-Controller besitzt das Laufwerk aber nicht, man richtet es mit dem Festplattendienstprogramm ein und kann damit die SSD-Speicher auch als RAID-1 oder als zwei separate Datenträger einrichten. Da das Little Big Disk zwei Thunderbolt-2-Anschlüsse bietet, lassen sich noch weitere Geräte in der Thunderbolt-Kette anschließen. Verpackt hat Lacie den Datenspeicher in ein stabiles, schwarzes Aluminiumgehäuse mit vielen Kühlrippen, sodass im Test der Lüfter nie seine Arbeit aufnehmen muss.
Seine Stärke spielt das Laufwerk dann aus, wenn man große Dateien auf das RAID schreibt oder von dort liest. Mit dem Testprogramm DiskSpeed Test von Blackmagic messen wir für die RAID-0-Konfiguration an einem Macbook Pro mit Thunderbolt-2-Anschluss knapp 1100 MB/s beim Schreiben und 1150 MB/s beim Lesen. Das Programm AJASystem Test bietet mit 1155 MB/s beim Schreiben und 1330 MB/s beim Lesen noch etwas mehr. In unserem Praxistest liegen die Werte aber deutlich darunter. So schreibt und liest das Laufwerk im Finder eine große Filmdatei jeweils mit rund 755 MB/s, bei einem Ordner mit über 2800 Einzeldateien bleiben jeweils gut 360 MB/s übrig, da hier der Finder zusätzlich viele Verwaltungsarbeiten erledigen muss.
Empfehlung
Video- und Musikproduzenten bekommen mit dem Laufwerk einen sehr schnellen externen Datenspeicher, der sich wegen des geringen Gewichts auch unterwegs gut einsetzen lässt. Als Datengrab oder Backup-Laufwerk ist das Little Big Disk wegen des hohen Preises aber nicht unbedingt zu empfehlen, da es hier meist nicht auf Spitzengeschwindigkeit ankommt.
Lacie Little Big Disk Thunderbolt 2 – 1 TB
Hersteller: Lacie
Preis: € 1170, CHF 1422
Note: 1,1 Sehr gut
Leistung (60 %) 1,0
Qualität/Ausstattung (20 %) 1,5
Handhabung (10 %) 1,0
Ergonomie (10 %) 1,3
Vorzüge: Sehr schnell, leise, Thunderbolt-Kabel im Lieferumfang
Nachteile: Kein RAID-Controller, hoher Preis
Größe inklusive Standfuß (L x B x H) 140 x 45 x 90 mm; Gewicht 634 g (ohne Netzteil); Anschlüsse 2x Thunderbolt 2, Netzteil, Kensington; Garantie 3 Jahre; Stromverbrauch: Aus 0,2 W, Ruhemodus 4,5 Watt, Zugriff 12,5 Watt
Alternativen: BuffaloDrivestation Mini Thunderbolt