Das iPad eignet sich prima als Notebook-Ersatz. Es ist leicht, kommt lange ohne Steckdose aus, und mit den richtigen Apps ausgestattet, lassen sich Standardaufgaben wie Mail, Surfen und Office-Jobs problemlos erledigen. Die eingeblendete Bildschirmtastatur funktioniert zwar gut, aber beim Schreiben längerer Texte ist eine externe Bluetooth-Tastatur deutlich komfortabler. Mit der kann man nicht nur schneller tippen, sondern auch Programme über Kurzbefehle steuern.
Unterstützte Befehle in Mail, Safari und den iWork-Apps sehen Sie links. Ist die Tastatur aktiv, nutzen Apps sie automatisch für Texteingaben. Die Bildschirmtastatur wird dabei ausgeblendet, sodass man mehr Platz zum Bearbeiten des Dokuments hat. Manchmal ist es aber doch praktischer, die iOS-Tastatur zu nutzen, zum Beispiel zur Eingabe von Emojis. Mit der Taste „Auswerfen“ können Sie schnell zwischen dem externen und internen Keyboard wechseln.
Allgemein

cmd-A: Alles auswählen
cmd-X: Ausschneiden
cmd-C : Kopieren
cmd-V: Einsetzen
cmd-Z: Undo, Rückgängig

cmd-N: Neue Nachricht
cmd-shift-D: Erneut senden
Rückschritt: Nachricht löschen
cmd-R: Tab neu laden
Safari

cmd-L: Adresse eingeben
cmd-T: Neuer Tab
cmd-W: Tab schließen
cmd-R: Tab neu laden
cmd-. : Laden abbrechen
iWork-Apps

cmd-B: Fette Schrift
cmd-I: Kursive Schrift
cmd-U: Unterstrichen
cmd-shift-K: Neuer Kommentar
cmd-opt-K: Nächster Kommentar