Bislang werden auf Smartphones und Co. zweidimensionale Icons ausgewählt. In Zukunft wäre es möglich, dass wir mit dreidimensionalen Objekten interagieren. Diese Idee hatte allem Anschein nach auch Apple, wie ein neu bekannt gewordenes Patent verrät . Das US-Patentamt beschreibt das von Apple eingereichte Patent als „interaktives 3D-Display-System“. Hier werden Objekte sowohl mit den bekannten Touch- und Wisch-Eingaben gesteuert und bewegt, aber auch mit Bewegungen, die an einen 3D-Raum angepasst sind. Zum Einsatz kommt hierbei eine Technik, bestehend aus mehreren Teilen. 1. Ein Display, welches das primäre 3D-Bild erstellen würde. 2. Ein optisches System. Hiermit würde das erste Bild in ein zweites 3D-Bild im freien Raum umgerechnet werden. 3. Einige Sensoren, durch die die Eingaben der Nutzer überwacht werden und das jeweils dargestellte Bild entsprechend angepasst wird. Noch steht natürlich in den Sternen, ob Apple die Technik des neuen Patents für Produkte anwenden wird. Wie oben schon erwähnt, plant zumindest den Gerüchten zufolge Amazon, eine ähnliche Technologie für ein hauseigenes Smartphone einzusetzen.
News
Neues Apple-Patent deutet auf Hologramm-Bildschirme hin
Was in Bezug auf das kommende Amazon-Smartphone noch ein Gerücht ist, könnte dank einem neuen Patent für Apple tatsächlich wahr werden: 3D-Hologramm-Displays.

Image: 2015