Das Senden und Empfangen von Dateien über Airdrop gestaltet sich sicher und kinderleicht. Apple nutzt für die Übertragung zwischen iOS-Geräten eine verschlüsselte Verbindung. Damit kann auch der Eigentümer des WLAN die Daten nicht abfangen. Sobald Sie innerhalb eines lokalen WLAN das Aktionsmenü einer App aufrufen, erscheinen oben kurz das Airdrop-Icon und nach wenigen Sekunden die Namen der erreichbaren Benutzer. Zum Start einer Datenübertragung wählen Sie den Empfänger aus, indem Sie sein Icon einfach antippen. Die Dateiübertragung erfolgt nicht automatisch. Am iOS-Gerät des Empfängers teilt Airdrop wie unter OS X mit, wer Ihnen welche Dateien schicken will. Den Empfang können Sie auch ablehnen. Klasse ist Airdrop für die Übermittlung von Fotos, und auch der Austausch von Adressen aus Kontakte und Dateien aus Office-Apps klappt problemlos.
