
©Apple
Die im iPhone-Verbaute Linse zählt zu den besten aktuell erhältlichen Smartphone-Kameras. Sie wurde von Apple stetig weiterentwickelt und liefert scharfe und detaillierte Fotos. Für noch bessere Ergebnisse soll nun ein neues Apple-Patent sorgen. Der zugehörige Antrag wurde bereits im November 2012 eingereicht und erst jetzt durch das US-Patentamt veröffentlicht .
Das Konzept soll die Aufnahme von extrem hoch aufgelösten Bildern ermöglichen, auch wenn der zugehörige Kamera-Sensor nur eine niedrige Auflösung bietet. Realisiert wird dieses Ziel durch die Aufnahme mehrerer Fotos hintereinander. Die Serienbilder sind dabei ein Subpixel voneinander versetzt. Anschließend werden die Aufnahmen zusammengerechnet und erzeugen so ein detaillierteres Fotos, als bei einer Einzelaufnahme entstanden wäre.
Apple iPhone 5s im Test
Damit die einzelnen Bilder beim Drücken des Auslösers nicht zu stark voneinander abweichen, setzt Apple bei seinem neuen Konzept auf einen Bildstabilisator. Wann und ob die Technologie in einem der nächsten iPhone-Modelle zum Einsatz kommen wird, bleibt allerdings noch abzuwarten.