Bei der Veröffentlichung von iOS 7 hat Hersteller Apple das betagte iPhone 4 noch mitgeschleppt. Das könnte sich bei iOS 8 jedoch ändern. Das 2010 veröffentlichte Smartphone sei für den Umstieg auf das neue mobile Betriebssystem einfach nicht gut genug ausgestattet. Die Produktion wurde schon vor Monaten eingestellt, lediglich in einigen Schwellenländern wie Brasilien oder Indien lief die Herstellung weiter. Nach Angaben der „Times of India“ sei jedoch auch dort das Interesse am Smartphone gesunken, was eine Einstellung der Produktion nach sich ziehen würde.
Besitzer eines iPhone 4 müssen sich also dauerhaft mit iOS 7 zufrieden geben. Darüber hinaus könnten auch ältere iPad-Modelle von iOS 8 ausgeschlossen werden. Der Smartphone-Blog GotteBeMobile will erfahren haben, dass sowohl das iPad 2 als auch das iPad mini der ersten Generation kein Update auf iOS 8 erhalten werden.
Sollte sich Apple tatsächlich zu diesem Schritt entschließen, könnte dies ein weiterer Hinweis darauf sein, dass iOS 8 nicht nur optische Änderungen mitbringt. Im Gespräch ist beispielsweise Multitasking, also die gleichzeitige Nutzung mehrerer Apps.
News
iPhone 4 bekommt angeblich kein iOS 8
Apple stellt die Produktion des iPhone 4 nun komplett ein. Das betagte Smartphone, aber auch das iPad 2 und das iPad Mini der ersten Generation erhalten voraussichtlich kein iOS 8.

Image: apple.com