Beim Upgrade auf Apple neue Version Mavericks Mac OS-X 10.9.3 fiel vielen Anwendern prompt auf, dass der Benutzer-Ordner nebst dem gemeinsamen Unterordner Benutzer/Für alle Benutzer verschwunden war. Macobserver berichtet, dass der Grund zum Verschwinden der Benutzer-Ordner nicht auf Mavericks, sondern auf das gleichzeitig freigegebene Update iTunes 11.2 zurückzuführen ist.
Voraussetzung ist, dass der Anwender “Finde meinen Mac” installiert hat – und zusammen mit iTunes 11.2 werden bei einem Neustart die Ordner versteckt. Sobald die Ordner nicht mehr sichtbar sind hilft es auch nicht, “Meinen Mac Suchen” zu deaktivieren und den Rechner erneut zu booten. Die Ordner bleiben verschwunden.
Abhilfe schafft die Kombination von “Meinen Mac Suchen” (in den Systemeinstellungen > iCloud) deaktivieren und der Griff zum Terminal-Programm:
- Starte in Programme > Dienstprogramme > die App Terminal.
- Gib den Befehl ein: sudo chflags nohidden /Users
- Bestätige den Befehl mit Eingabe des Administrator-Passwortes
Macobserver spekuliert, ob Apple absichtlich die Ordner versteckt hat – das ist aber nicht der Fall, wie das am Wochenende nachgeschobene Update auf iTunes 11.2.1 beweist. Apple behebt darin das Problem, das eine potentielle Sicherheitslücke aufreißt.