Mit den MIDI-Interfaces von iConnectivity, eines jungen kanadischen Audio-Unternehmens, sollen Musiker und Recording-Profis ihre iOS-Geräte unkompliziert in ein MIDI-System integrieren und so für professionelle Audio-Anwendungen einsetzen können. iConnect MIDI ist derzeit in drei Varianten erhältlich: iConnect MIDI 1+ (UVP 80 Euro), iConnect MIDI 2+ (UVP 100 Euro) und das jetzt neu verfügbare iConnect MIDI 4+ (UVP 250 Euro).
Zu den Funktionen laut Anbieter: iConnect MIDI ermöglicht die Audiodaten-Übertragung eines iOS-Devices auf Audio-Geräte und wandelt diese latenzfrei in Audiosignale um. Neben Keyboards lässt sich demnach auch eine Vielzahl von Effekten und MIDI-Controllern steuern. iConnectivity bietet seine MIDI-Interfaces mit unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten und Features an.
So ist das Einsteigermodell iConnect MIDI 1+ ein USB- beziehungsweise iOS-MIDI-Interface mit einem Port (In/Out). iConnect MIDI 2+ verfügt über zwei, iConnect MIDI 4+ über vier Ports. Alle Produkte eignen sich für iPad, iPod, iPhone Touch, Mac-OS X ab 10.4 sowie Windows ab XP SP3.
iConnect MIDI2+ und iConnect MIDI 4+ ermöglichen die simultane Nutzung von MIDI-Ressourcen auf mehreren Geräten. Dadurch können etwa MIDI-Daten von einem Controller zu einem Computer und einem iOS-Gerät gleichzeitig oder in einem Live-Setup MIDI von mehreren Computern an mehrere Ziele gesendet werden. Das iConnect MIDI 4+ kann zudem als Standalone ohne PC oder Mac betrieben werden.
Mittels der Audio-Pass-Through-Technologie lassen sich nicht nur MIDI-Daten, sondern auch Audiosignale von einem iOS-Device zum PC oder Mac übertragen. Dadurch können Musiker im Audioprogramm (DAW) auf dem Computer und dem iOS-Gerät zeitgleich virtuelle Instrumente spielen. Alle MIDI- und Audiosignale können zudem vom iOS-Gerät wieder synchron im Computer aufgenommen werden – ohne zusätzliche Kabel und ohne Analog-Digital-Wandlungen der Audiosignale, wie der Anbieter betont.
Voraussichtlich im Herbst folgt mit iConnect Audio 4+ eine Kombination aus Audio- und Midi-Interface mit Multihost-Funktionalitäten.
Comline beliefert den deutschen und österreichischen Fachhandel exklusiv mit den Produkten des Herstellers, der derzeit sein Europa Sales- und Marketing-Office in Deutschland installiert. Passend dazu baut der Distributor in Flensburg das Lager für iConnectivity , von dem aus europaweit alle Waren verschickt werden.