Dass Apple einige Probleme mit Apps hat, die sexuelle Inhalte bieten – auch im entfernten Sinne – zeigt sich bereits durch viele Ablehnungen bzw. Entscheidungen. Selbst Nachrichtenmagazine, deren Cover nur leicht verhüllte Damen zeigt, haben es hier nicht ganz einfach. Tina Gong wollte mit ihrer App namens Happy Play Time nun im App Store eine Möglichkeit schaffen, mit der Frauen gewissermaßen auf Erkundungstour gehen können. Dabei geht es allerdings um das Thema Masturbation und das Entdecken des weiblichen Körpers. Das Ganze wurde zwar mit einem Rating ab 17 Jahren versehen, allerdings reichte dies für die App trotzdem nicht aus. Apple lehnt Happy Play Time ab. Die Entwicklerin Gong betont allerdings, dass in der App definitiv keine optischen expliziten Inhalte in diese Richtung vorhanden sind. Stattdessen geht es ihrer Aussage vielmehr darum, „das Stigma der weiblichen Masturbation zu durchbrechen“. Apple allerdings findet die App „übermäßig anrüchig“ und zitiert dafür die entsprechenden App-Store-Richtlinien. Dem Unternehmen aus Cupertino sei zwar die Intention hinter der App klar, doch habe man sich dennoch entschieden, dass die Anwendung nicht für den App Store von Apple geeignet ist, da die App von vielen Publikumsgruppen als anstößig aufgefasst werden könnt. Die Entwicklerin der feministischen App plant nun, eventuell eine Android-Version zu veröffentlichen und möchte die App in einer Web-Anwendung nun auch fürs iPhone zugänglich machen.
News
Apple verbietet Masturbations-App Happy Play Time
Der Entwicklerin Tina Gong bleibt es verwehrt, ihre Applikation im App Store von Apple veröffentlichen zu dürfen. Das Review-Team des Stores war anscheinend der Ansicht, dass die feministische App namens Happy Play Time nicht für den App Store geeignet ist.

Image: Apple