Alfred packt Spotlight und so ziemlich alle möglichen Websuchen unter seinen Hut. Mit einem Tastaturkürzel ruft man den Helfer mit seinem großen Eingabefenster auf. Sucht man einen Ort bei Google Maps, schreibt man „Maps (Ort)“, Produkte bei Amazon findet man mit „amazon (Produktname)“.

Drückt man dann die Zeilenschaltung, öffnet sich Safari mit dem Suchergebnis. Durch Eingabe des Programmnamens und einer Zeilenschaltung öffnet man Programme auf dem Mac. Gibt es mehrere Ergebnisse, zeigt Alfred eine Liste. Mit „Befehlstaste-1“ („cmd-1“) springt man dann zum ersten Ergebnis, mit „cmd-2“ zum zweiten und so fort. Nebenbei ist Alfred auch ein klasse Taschenrechner und beherrscht viele Systemkommandos. „Restart“ startet zum Beispiel den Mac neu. An die vielen Kniffe – die aufgezählten sind nur die grundlegenden – gewöhnt man sich schnell.