Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat zum Start der Facebook-Entwicklerkonferenz F8 einen Ausblick auf die kommenden Neuerungen im Facebook Messenger gegeben. Aktuell wird die App laut Zuckerberg von über 600 Millionen Nutzern weltweit verwendet. Diese Nutzer sollen künftig über eine Verknüpfung mit Apps von Drittanbietern sollen Facebook-Nutzer künftig einfacher Videos, Fotos, Texte und Sticker teilen können.
Dazu wird in den Facebook Messenger ein App-Store integriert, auf dem beispielsweise Apps von Ditty, JibJab, oder Ultratext erhältlich sein werden. Über die kommenden Wochen und Monate sollen über 40 Apps für den Facebook Messenger an den Start gehen. Die Nutzer können per Klick auf “Installieren” die App direkt im Facebook Messenger herunterladen und anschließend verwenden, um mit animierten GIFs oder Musik unterlegte Nachrichten an andere Facebook-Messenger-Nutzer zu versenden.
Facebook will den Messenger aber auch in eine Shopping-Plattform verwandeln. Künftig sollen die Nutzer sich direkt mit einem Unternehmen im Messenger in Verbindung setzen können, um dort etwas einzukaufen. Über den Verlauf der Bestellung werden die Nutzer dann auf Wunsch direkt im Messenger informiert.
Schließlich kündigte Zuckerberg auch noch an, Facebook werde künftig auch 360-Grad-Videos unterstützen. Damit Anwender direkt in solche Videos eintauchen können, wird die VR-Brille Oculus eine wichtige Rolle spielen. F acebook hatte Oculus vor fast genau einem Jahr für 2,3 Milliarden US-Dollar übernommen.