Apple hatte im Herbst 2013 mit dem iPhone 5S die Fingerabdruck-Authentifizierung via Touch ID eingeführt. Das war nur der Anfang, wie der Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securites in Erfahrung gebracht hat. Laut seinen Informationen plant Apple die Einführung von Touch ID nicht nur bei allen künftigen iPhone-Modellen, sondern auch alle neuen iPads sollen es erhalten. Das meldet Appleinsider.com, dem der Bericht von Kuo vorliegt.
Laut dem Bericht wird Touch ID in diesem Jahr noch bei den zwei geplanten Varianten des iPhone 6, beim iPad Air der zweiten Generation und bei dem neuen Modell des iPad Mini mit Retina-Display zum Einsatz kommen. Dadurch erhöht sich auch die Anzahl der benötigten Touch-ID-Module, die von gemeinsam von verschiedenen taiwanischen Unternehmen hergestellt werden. Dazu gehören ASE, Sharp und Taiwan Semiconductor Manufacturing.
Hatte Apple im Jahr 2013 noch einen Bedarf an etwa 36 Millionen Touch-ID-Modulen, dann wird sich deren Anzahl noch in diesem Jahr auf 120 Millionen und im folgenden Jahr gar auf 233 Millionen erhöhen.