Die kabellose Verbindung mit dem Mac erfolgt über einen kleinen Unifying-Empfänger, für den man einen freien USB-Platz benötigt. Die schicke und schlanke Tastatur ist platzsparend ausgelegt, mit rund 780 Gramm aber auch nicht gerade ein Leichtgewicht. Dafür liegt sie äußerst stabil auf dem Schreibtisch und ermöglicht dank des an die Fingerspitzen angepassten Tastenprofils flüssiges und komfortables Tippen.

©Logitech
Das große Touchpad erlaubt eine präzise Steuerung des Cursors. Es besitzt keine externen Tasten, vielmehr ist die gesamte Touchpad-Oberfläche ist als Taste ausgelegt. Leider bietet Logitech keine Mac-Softeware für diese ansonsten hervorragenden Tastatur. Verzichten muss man daher auf Funktionen wie Mac-spezifische Multitouch-Gesten wie auch auf die Anpassung von Sondertasten. Hier muss Logitech zwingend nochmal seine Produktstrategie überdenken. Eine kleine Entschädigung leistet die Energie sparende Tastatur mit dem Ein-/Ausschalter. Die Batteriestandsanzeige signalisiert den Batteriewechsel, wobei die Vollladung bis zu sechs Monate halten sollte.
Empfehlung Logitech Wireless Keyboard TK820
Die sehr gut verarbeitete Tastatur Logitech Wireless Keyboard TK820 bietet ein gutes Schreibgefühl sowie ein integriertes Trackpad. Doch leider lassen sich nicht alle Mac-Funktionen mit ihr verwenden.
Wireless Keyboard TK820
Logitech
Preis: € 90
Aktueller Preis bei Guenstiger.de und Amazon
Note: 2,4 gut
Leistung (30%) 1,4
Ausstattung (30%) 5,0
Handhabung (20%) 1,2
Verbrauch/Ergonomie (20%) 1,4
Vorzüge: Gute Verarbeitung, hervorragender Schreibkomfort
Nachteile: Keine Mac-spezifische Software-Unterstützung
Alternativen: diverse Tastaturen
Mac mit freiem USB-Anschluss