Dazu legen Sie in der Lesezeichenleiste von Safari einen neuen Ordner an, indem Sie zu „Lesezeichen > Lesezeichen bearbeiten“ navigieren, den Ordner „Favoritenleiste“ per Klick auf das Dreieck öffnen, ihn markieren und dann unten links auf die Schaltfläche „Neuer Ordner“ klicken. Diesen Ordner nennen Sie einfach „Start“ und befüllen ihn mit denjenigen Lesezeichen, die Sie öffnen wollen. Haben Sie in Safari die Favoritenleiste eingeblendet („Darstellung > Favoritenleiste einblenden“), erscheint der Ordner nun dort. Jetzt brauchen Sie nur noch per Rechtsklick auf den Ordner das Aufklappmenü öffnen und die Option „Automatisch in Tabs öffnen“ zu aktivieren. Dann öffnet Safari die im Ordner abgelegten Lesezeichen sofort in Tabs, sobald Sie auf den Ordner klicken. Das ersetzt zwar nicht den Komfort von Chrome oder Firefox, geht aber deutlich schneller von der Hand, als die Lesezeichen manuell zu öffnen.
Tip
In Safari mehrere Webseiten gleichzeitig in Tabs öffnen
Im Gegensatz zu Firefox und Chrome lassen sich in Apples Browser unter „Safari > Einstellungen > Allgemein“ nicht mehrere Startseiten definieren, die dann alle in Tabs beim Browserstart aufgerufen werden. Um dieses lästige Problem zu umgehen, gibt es einen praktischen Kniff.

Image: Apple