Apple hat sich dazu entschieden, künftig in der Spotlight-Suche auf iOS 8 und Mac OS X Yosemite auf Google zu verzichten und stattdessen auf Microsofts Suchmaschine Bing zu setzen. Schon länger arbeitet Apple bei der Sprachassistenz Siri mit Bing zusammen. In iOS 7 landen Anwender bei der Spotlight-Suche noch im Safari-Browser, der dann Google ansteuert. Bei der in iOS integrierten Karten-App hat sich Apple ebenfalls schon von Google Maps abgewendet und stattdessen eigene Kartendaten verwendet.
Apple verlässt sich jedoch nicht ausschließlich auf die Suchmaschine von Microsoft. Mit DuckDuckGo hält auch eine noch relativ unbekannte Suchmaschine Einzug in Safari. In iOS 8 und Mac OS kann DuckDuckGo künftig als Standardsuchmaschine definiert werden.
DuckDuckGo versichert seinen Anwendern, keine privaten Daten über sie zu speichern. Aufgrund ihrer relativ geringen Verbreitung liefert die Suchmaschine im Vergleich zu Google aber noch nicht immer gleichwertige Ergebnisse. Eine feste Integration in iOS und Mac OS könnte DuckDuckGo aber in Kürze einen enormen Bekanntheitsgrad verschaffen.