Spiele werden auch auf Smartphones und Tablets ein immer wichtiger werdender Faktor. Mit der 3D-Schnittstelle Metal will Apple diesem Trend gerecht werden. Im Gegensatz zu dem bislang verwendeten OpenGL ES verspricht der Hersteller eine deutlich höhere 3D-Leistung. Die speziell auf den A7-Kombiprozessor zugeschnittene Lösung soll Mehrkernchips besser ausreizen und vorkompilierte Shader unterstützen.
Entwickler müssen sich jedoch nicht komplett neu einarbeiten: Apple will die bekanntesten 3D-Grafikbaukästen CryEngine , Frostbite, Unreal Engine 4 und Unity unterstützen. Einen Vorgeschmack gab der Hersteller mit dem EA-Spiel Plants vs. Zombies Garden Warfare, welches auf einem iPad über 1,3 Millionen Dreiecke pro Spielszene darstellte. Auch die auf Konsolen immer wichtiger werdende Unreal Engine 4 kann auf Mobilgeräten dargestellt werden. Hierfür zeigte Apple eine Demo namens Zen Garden, die durch ihre Detailfülle beeindruckte.
Metal soll als Teil von iOS 8 veröffentlicht werden. Die auf der Unreal Engine 4 basierende Demo will Apple gratis im App Store anbieten.
News
Details zur neuen Grafik-Schnittstelle Metal
Mit der 3D-Schnittstelle Metal möchte Apple künftig auf Mobilgeräten für eine Grafikqualität sorgen, die man bislang nur vom PC oder aktuellen Spielkonsolen kennt.
