Problem: Bei der Rechtschreibprüfung in Programmen wie Textedit, Pages und Mail kann man im Fenster „Rechtschreibung und Grammatik“ korrekt geschriebene, aber von der Rechtschreibprüfung von OS X nicht erkannte Wörter mit einem Klick auf „Lernen“ in das Benutzerwörterbuch von OS X aufnehmen. Dabei lässt sich über das Aufklappmenü unten im Fenster auch eine Sprache auswählen. Das System bietet aber keine Option an, die Benutzerwörterbücher zu bearbeiten, um ein fälschlicherweise aufgenommenes Wort wieder zu entfernen.
Lösung: Im Shareware-Programm Tinkertool System gibt es unter „Benutzer“ auch eine Option „Wörterbücher“. Hier kann man über das Aufklappmenü das zu bearbeitende Wörterbuch auswählen und dann Einträge markieren und mit einem Klick auf das Minussymbol löschen. Außerdem lassen sich neue Begriffe nach einem Klick auf das Plussymbol einem Wörterbuch hinzufügen.
