Wie ein neuer Vergleich aufzeigt, hat Apple hierbei noch gewisse Defizite . So werden E-Mails lediglich dann verschlüsselt, wenn der Versand von iCloud zu iCloud erfolgt. Schickt ein Nutzer dagegen eine Mail an einen anderen Anwender bzw. eine E-Mail-Adresse, die nicht von Apple stammt, so findet keine Verschlüsselung statt.
Kein Wunder also, dass Apple sich diesbezüglich entsprechende Vorwürfe anhören muss, da jene Verschlüsselungen bei anderen Anbietern ganz normal sind.
Apple lässt solche Vorwürfe natürlich nicht lange auf sich sitzen und hat sich in einer offiziellen Stellungname geäußert und versprochen, iCloud Mail entsprechend zu verbessern. Noch ist nicht bekannt, wie schnell Apple die Verbesserung umsetzen wird und wie genau die Änderung technisch aussehen wird. Fest steht allerdings, dass Apple zumindest an der Situation etwas ändern möchte, um zu den weiteren E-Mail-Anbietern aufschließen zu können.