Im Apple-Universum sorgt Airplay für das Streamen von Videos, Fotos und Musik. Vergleichbar dazu ist die in der Windows-Welt verbreitete Technik DLNA. Viele WLAN-Router verfügen über einen DLNA-Server, um Inhalte von einer angeschlossenen USB-Festplatte zu streamen. Auch Netzwerkspeicher (NAS) kommen in der Regel mit einem integrierten DLNA-Server. Der Vorteil: Der Mac muss nicht eingeschaltet werden, damit Sie die Medieninhalte am Apple TV verwenden können. Mit einem Umweg über das iPad beziehungsweise iPhone können Sie dann die Inhalte der DLNA-Server auf dem Apple TV wiedergeben. Möglich machen das DLNA-Clients für das iOS-Gerät. Wir empfehlen beispielsweise die kostenlose Apps 8player lite und Media Link Player Lite . Mit diesen Apps können Sie Videos und Musik per Airplay direkt auf das Apple TV weiterleiten. Für die volle Funktion müssen Sie jeweils einen geringen Betrag zahlen.
