Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Laut einer Lizenzvereinbarung zwischen der FIFA und Sony als offiziellem Sponsor dürfen die Fußballstars laut Reuters während der WM keine Kopfhörer von Beats in den Weltmeisterschaft-Stadien tragen. Denn Sony ist in diesem Bereich offizieller Sponsor. Beats, das Unternehmen, das Apple kürzlich für rund drei Milliarden Dollar kaufte , arbeitet mit vielen Profi-Sportlern zusammen und platziert seine Kopfhörer so sehr prominent.
In einem Werbespot für Beats-Kopfhörer kurz vor der WM treten unter anderem die deutschen Nationalspieler Mario Götze und Bastian Schweinsteiger, sowie der brasilianische Superstar Neymar in der Hauptrolle auf. Bei der WM hat jedoch Sony das Vorrecht, die Spieler mit Kopfhörern auszustatten. Jeder Profi habe deshalb einen Gratis-Kopfhörer der Japaner bekommen, so Reuters.
Zubehör für die WM mit Mac, iPad und iPhone
Equinux Tizi: Damit man auf Mac, iPhone und iPad überhaupt Empfang bekommt, benötigt es entweder eine flotte Internetverbindung oder einen DVB-T-Empfänger. Equinux…
Beide Unternehmen liefern hervorragende Software mit, die man am Mac aber erst einmal konfigurieren muss. Das geht recht flott von der Hand, außer man führt damit eine dieser Mäsue von Logitech. Naja, die Argentinien-Maus sieht ja noch recht nett aus…
Muss man als Nutzer von Apple-Produkten jetzt mit Beats-Kopfhörern durch die Gegend laufen? Nein, muss man nicht. Wenn man aber genügend Geld übrig hat, kann’s ja auch gerne ein Beats im Brasilien-Look sein.
Deutlich günstiger, dennoch recht druckvoll klingend sind die Kopfhörer von Skullcandy. Und die haben natürlich auch an die WM gedacht. Mal sehen, mit welchem Design man sich noch länger auf die Straße trauen kann. Die Brasilianer haben’s im Achtelfinale mit Spanien oder den Niederlanden zu tun…
… und wenn dann Schluss sein sollte mit Samba-Fußball, kann man die Hülle des iPhones wieder austauschen. Diese hier von Belkin ist aber durchaus hübsch.
Spanien gegen Italien, das wäre ein WM-Finale nach Geschmack des einen Sportartikelausrüsters aus Herzogenaurach. Aber das hatten wir ja schon 2012 in Kiew. Das deutsche Team spielt auch in Adidas-Leiberln…
Egal, wer spielt, zum Fußball gehört Grillgut. Damit Würste und Steaks nicht verkohlen, kann man sich ja ein Grillthermometer zulegen. iGrill meldet sich auf dem iPhone, sobald die Wurst nicht mehr bruzzelt, sondern kokelt. Wir wünschen viel Spaß mit dem FIFA World Cup 2014!
Bei der WM sind dennoch einige Spieler vor den Spielen mit Kopfhörern der neuen Apple-Tochter zu sehen: wenn sie aus dem Bus aussteigen. Schon bei den Olympischen Spielen in London hatte Beats laut Reuters Tausenden Athleten kostenlos einen Kopfhörer zugeschickt, obwohl Panasonic dort der offizielle Sponsor war. Gegenüber Reuters wollte Beats keine Auskunft über Sponsorenverträge und die Marketingstrategie bei solchen Großveranstaltungen geben.