
©martinhajek.com
Noch immer fehlt eine offizielle Bestätigung von Apples iWatch . Es gilt jedoch als so gut wie sicher, dass der Hersteller an einer Smart Watch arbeitet, die eng mit iOS 8 verzahnt sein wird. Ein Bericht des Wall Street Journal stellt sogar unterschiedliche Designs der Uhr in Aussicht. Dies schließe auch unterschiedliche Bildschirmgrößen ein.
Grund hierfür sei die Tatsache, dass es sich bei Uhren grundsätzlich um Modeartikel handle, eine Standardausgabe könne gar nicht alle potenziellen Kunden glücklich machen. Die Smart Watch werde darüber hinaus mit über zehn Sensoren ausgestattet sein, die die Fitness des Trägers permanent überwachen.
Clevere Uhren: Das sollten Smart Watches können
Reuters geht davon aus, dass die iWatch mit einem 2,5-Zoll-Bildschirm in den Handel kommen wird. Die Aufladung könne darüber hinaus ohne Kabel erfolgen. Der Verkaufsstart werde jedoch frühstens im Oktober erfolgen, die Massenfertigung sei für den kommenden Monat vorgesehen.