Das bringt enorme Möglichkeiten mit sich, denn Keynote kann damit als Tool genutzt werden, um interaktive Präsentationen zu bauen, mit denen Anwender selbst von Folie zu Folie springen – etwa in Kiosksystemen, interaktiven Handbüchern und vielem mehr. Das Erstellen einer Verknüpfung geht so einfach wie ins Web: Einfach den Text markieren und mit rechter Maustaste „Link hinzufügen“ aus dem Kontextmenü aufrufen. Bei „Ziel“ wählt man „Folie“ aus und wählt einfach die nächste, vorherige Folie der Präsentation – oder eine mit einer bestimmten Nummer. Mit „Vorführen > Präsentation vorführen“ lässt sich testen, ob die Links wie gewünscht funktionieren.
