Apple war bei der Vergabe von Testexemplaren seiner Apple Watch sehr knausrig. Umso spannender wird das Fazit der Reparaturexperten von iFixit erwartet. Die Profibastler haben einen Blick in das Innenleben der Sport-Ausgabe geworfen. Der Aufbau sei extrem kompliziert, das Öffnen mit vorheriger Wärmezufuhr jedoch möglich.
Der verbaute Akku mit 0,78 Wh ist ebenfalls entnehmbar, der darunter befindliche S1-Prozessor wird jedoch von einem Vibrationsmotor, dünnen Flachbandkabeln und Tri-Wing-Schauben überlagert. Den Chip konnte iFixit nach eigenen Angaben nicht entnehmen, ohne dass dieser dadurch zerstört worden wäre. Ein Aufrüsten der Apple Watch scheint damit unmöglich. Leicht austauschen könne man hingegen den Knopf und die Krone sowie den Lautsprecher.
Aufgrund der schwer zugänglichen Komponenten und der Unmöglichkeit, den S1-Prozessor auszutauschen, vergibt iFixit lediglich eine Reparatur-Wertung von fünf von zehn Punkten.