Es lässt sich über „Hilfe > Dynamische Hilfe“ einblenden und kann als schwebendes Fenster geöffnet bleiben. Die dynamische Hilfe ist nicht nur eine prima Sache für Einsteiger. Sie blendet zu so gut wie jedem Element in Garageband einen kleinen Hilfetext ein und erklärt so zum Beispiel was die Solotaste, eine Audioregion oder der Pitch-Regler ist. Selbst erfahrene Garageband-Veteranen finden darin sicher noch eine Menge Details, die sie im Programm oder der Oberfläche noch nicht kannten und wussten. Das erspart oft den Griff zum digitalen Handbuch, also der richtigen Hilfe. Und selbst beim Nachschlagen in der Hilfe, wenn es doch mal sein muss, ist das Fenster eine geniale Abkürzung. Wer zum Beispiel mehr über den Pitch-Regler wissen möchte, drückt beim entsprechenden Hilfetext im Fenster die Kombination „Befehlstaste-ß“ und landet direkt im richtigen Kapitel der Garageband-Hilfe.

250 geniale Tipps zu Mac, iPhone und iPad

Mehr Tipps finden Sie in unserem aktuellen Sonderheft: Alles, was man über OS X Yosemite und seine Programme wissen muss auf 100 Seiten. Am Kiosk und als digitale Ausgabe erhältlich.