Der Musikstreaming-Dienst Simfy scheint vor dem Aus zu stehen. Auf der Webseite von Simfy ist dieser Text zu lesen: „Ab dem 1. Mai 2015 wird Simfy aus lizenzrechtlichen Gründen nur noch eine stark eingeschränkte Anzahl an Songs anbieten. Da wir dir aber auch weiterhin das bestmögliche Musikerlebnis bieten wollen, haben wir ein besonderes Angebot für dich. Melde dich jetzt bei unserem Kooperationspartner Deezer an und höre all deine Lieblingslieder aus über 35 Millionen Songs, jederzeit und überall.“
Simfy wird liquidiert
Das ist aber noch nicht alles. Ein Blick in den Bundesanzeiger lehrt, dass sich die Berliner Simfy AG tatsächlich bereits in der Liquidation befindet: „simfy AG Berlin . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Alexander Herbst. Der Abwickler.”
Der früheste diesbezügliche Hinweis im Bundesanzeiger datiert vom 21. April. Simfy hätte seine zahlenden Nutzer also offensichtlich durchaus früher informieren können und müssen.
Dementsprechend verärgert äußern sich Simfy-Nutzer auf Facebook. Die Facebook-Nutzer beklagen zudem, dass der Support von Simfy seine Arbeit eingestellt habe und Anfragen nicht mehr beantworte. Zudem wurden den Facebook-Kommentaren nach zu urteilen die Simfy-Nutzer (zumindest teilweise) erst am 1. Mai per Mail von dem stark eingeschränkten Angebot informiert.
Es gibt noch viele Alternativen zu Simfy
Aber auch nach dem Untergang von Simfy gibt es noch viele Möglichkeiten, um (teilweise) kostenlos online Musik zu hören, zu streamen und herunterzuladen.