Das iRig MIDI 2 soll gegenüber seinem Vorgänger noch mobiler und vielfältiger arbeiten. Dazu tragen dem Hersteller zufolge die ansteckbaren und austauschbaren Kabelverbindungen ebenso bei wie Standard-MIDI-Anschlüsse und das kleine Format des Geräts. Damit soll es die perfekte mobile MIDI-Lösung für Musiker unterwegs sein.
Die Lightning-Schnittstelle des iRig MIDI 2 lässt sich direkt mit den aktuellen iOS-Geräten iPhone 5S, iPhone 5C, iPhone 5, iPad Air, iPad (vierte Generation), iPad Mini und iPod Touch (fünfte Generation) verbinden. Außerdem arbeitet das iRig MIDI 2 über den optionalen 30 PIN-Anschluss auch mit älteren Ausgaben von iPhone, iPad und iPod Touch zusammen sowie über das mitgelieferte USB-Kabel auch mit Mac und PC.
Außerdem ist das iRig MIDI 2 mit drei MIDI-Buchsen in DIN-Norm ausgestattet: MIDI IN, MIDI OUT und MIDI THRU, dazu einer LED-Anzeige für MIDI-IN und OUT. Für die eigene Musikgestaltung gibt es die kostenlosen Apps SampleTank Free und iGrand Piano Free sowie für Mac und PC Sample Tank 3 SE als Desktop Sound-Workstation. Ferner arbeitet iRig MIDI 2 mit jeglicher MIDI-kompatibler Software für Mac und PC sowie dem vollen Spektrum von Core MIDI-Apps for iOS zusammen, wie Garageband, Cubasis, Music Studio, Beat Maker 2, Animoog, Korg Gadget und anderen, verspricht der Hersteller.
Die Ausmaße des iRig MIDI 2 gibt der Hersteller mit 49,5 / 78 / 30 Millimetern an, das Gewicht mit 60 Gramm. Vorausgesetzt wird auf Mac-Seite mindestens Mac-OS X 10.6. Als Preis des iRig MIDI 2 nennt der Anbieter 80 Euro, allerdings ohne Mehrwertsteuer.