Facebooks Schatz sind die Daten seiner Nutzer. Damit Facebook diesen Schatz noch effizienter nutzen kann, holt sich das soziale Netzwerk nun Hilfe von IBM. Der Konzern solle mit seinen weitreichenden Analyse-Möglichkeiten die anonymisierten Daten der Facebook-Nutzer auswerten, wie IBM hier mitteilt. Facebook und IBM wollen damit gemeinsam den Werbetreibenden beziehungsweise den großen Marken ein exakteres Bild von deren potenziellen Zielgruppen liefern können.
Personalisierte Werbung auf Facebook dank IBM möglich
In die Kooperation bringt Facebook sein Anzeigengeschäft und seine 1,44 Milliarden Nutzer ein. IBM wiederum steuert die Analyse-Systeme bei. Unter anderem kommt von IBM Commerce die IBM Marketing Cloud, um Online-Anzeigenkampagnen zu erstellen. Diese sollen damit mit IBM Journey Designer an Kundenpräferenzen und Kundenverhalten angepasst werden. Mit Facebooks Custom Audiences wiederum sollen Werbekunden mit einer definierten Nutzergruppe in Kontakt kommen, wie ZDnet erläutert. Die Werbekunden sollen mit den neuen Tools Interessen von Facebook-Nutzern auch mit deren Interessen auf “anderen Kanälen” kombiniert erkennen können.
Facebook wird mit dieser Zusammenarbeit der erste IBM-Partner für Think-Lab. Mit der Think-Lab-Initiative will IBM Werbung besser auf Kunden zuschneiden, Stichwort: Personalisierte Werbung.