Der Linksys WRT1200AC unterstützt laut Hersteller alle WLAN- Netzwerkstandards von IEEE 802.11a bis IEEE 802.11ac sowie den gleichzeitigen Betrieb auf den Frequenzbändern 2,4 und 5,0 Gigahertz. Ausgestattet ist der Router mit AC1200-WLAN-Datenübertragungsraten, zwei verstellbaren Antennen, einem 1,3-GHz-Doppelkernprozessor, vier Gigabit-Ethernet-Anschlüssen sowie USB-3.0- sowie eSATA- und USB-2.0-Anschluss kombiniert. Auf diese Weise lassen sich Dateien im Netzwerk freigeben und externe Speichermedien oder auch ein Drucker hinzufügen. Eine Besonderheit des Routers ist seine Unterstützung für Open Source-Firmware. Demnach ermöglicht der Linksys WRT1200AC mittels Smart Wi-Fi und optional über eine kostenlose iOS-App eine intuitive Benutzererfahrung ohne komplizierte Einstellungen, erfahrenere Benutzer haben noch die Möglichkeit, den Router mit Open-Source-Firmware per Webbrowser noch weiter anpassen. Der Router wurde zur Verwendung mit Open WRT, einem Linux-basierten Open-Source-Betriebssystem, entwickelt und soll so noch mehr Möglichkeiten für benutzerdefinierte Einstellungen bieten.
Weitere technische Details finden sich auf der Produktseite des Herstellers. Zum Packungsinhalt gehören neben dem Router eine Kurzanleitung, CD mit Dokumentation, die beiden Antennen, ein Ethernetkabel sowie ein Netzteil. Vorausgesetzt wird mindestens Mac-OS X 10.5.8 bis einschließlich Yosemite (OS X 10.10 – auf der Website von Linksys steht fälschlicherweise ”Mac OS X 10.9 Yosemite”, im Zweifel sollte man vor dem Kauf also nachfragen). Der Preis des ab Ende Mai lieferbaren Routers liegt bei ungefähr 200 Euro, die empfohlene Preisempfehlung liegt bei 180 Euro.