Die Batterie in den aktuellen Smartwatches hält nicht allzu lange durch. Sogar bei der Apple Watch wird nach etwa zwei Tagen ein Aufladen nötig. Smarte Android-Uhren halten teils weniger durch, was aber letztendlich auch von der Nutzungsart der Uhren abhängt.
In einem Interview hat Swatch-CEO Nick Hayek nun versprochen, das Batterie-Problem bei Smartwatches lösen zu wollen. Dazu arbeite Swatch mit der Forschungsgruppe Belenos und dem Batterie-Hersteller Renata zusammen. Durch eine “revolutionäre” Batterie-Technik werde es künftig möglich sein, eine Smartwatch rund sechs Monate nutzen zu können, ohne sie neu aufladen zu müssen. Diese Batterie-Technologie soll auch im Automobilbereich zum Einsatz kommen.
Forscher versprechen bereits seit Jahren eine längere Akku-Laufzeit. Dafür wäre aber ein neue entwickelte Batterie-Chemie notwendig, die bisher nur in Laboren ausprobiert worden ist.