Hinter der Aktion stecken die WLAN-Experten von airfy. Die Beacons, die ansprechend designt sein sollen, werden via Bluetooth Low Energy (iBeacon) mit dem Smartphone verbunden. Durch die umfassende airfy-App werden die verschiedenen Smartphone-Elemente anschließend gesteuert und eingestellt.
„Wer ein wirklich individuelles Smartphone haben will, muss derzeit noch ein kleines Vermögen ausgeben. Mit unserem airfy-Beacon-Konzept bringen wir die verfügbare Smartphone-Technologie aufs nächste Level und machen die kreative Gestaltung und Automatisierung des eigenen Heims bezahlbar.“, so Steffen Siewert, Gründer und CEO von airfy.
Mit der Kickstarter-Kampagne sollen ausreichend Gelder für die Serienproduktion gesammelt werden. Die Auktion läuft allerdings noch 28 Tage und ungefähr die Hälfte an Geldern sind bereits zusammengekommen.