Ein 4K-Monitor liefert 3840 x 2160 Bildpunkte und damit viermal mehr Platz als vergleichbare Full HD-Displays. Auf dieser großen Arbeitsoberfläche können mehr Inhalte gleichzeitig dargestellt werden.
Der Prolite B2888UHSU bietet laut Hersteller ein hochqualitatives TN LED-Backlit-Panel mit 10 Bit-Farbwiedergabe und einer Helligkeit von 300 Candela/m 2 . Über die ACR (Advanced Contrast Ratio)-Technologie werden Kontrast und Helligkeit fortwährend automatisch angepasst, um ein möglichst perfektes Bilderlebnis bei Filmen oder beim Spielen zu erzielen. Die Overdrive-Funktion soll den Effekt minimieren, dass bei sehr schnellen bewegten Grafiken oder Bildern der Monitor verschwommen wirkt.
Neben der hohen Auflösung will vor allem die kurze Reaktionszeit des TN-Panels von laut Hersteller einer Millisekunde die Kunden aus dem Gamer-Bereich ansprechen.
Als Anschlüsse stehen zwei Display-Ports, zwei HDMI-Eingänge, ein DVI-Port und ein analoger VGA-Eingang zur Verfügung. Die Bildwiederholrate des Monitors beträgt über Display Port 60 Hertz für die volle Ultra HD-Auflösung. Inhalte lassen sich aber auch über HDMI (30 Hz), VDI oder VGA auf den 4K-Monitor übertragen. Die neue “Blue Light Reduction”-Technologie ist integriert und soll das Arbeiten am Display angenehmer und ermüdungsfreier für die Augen machen. Abgerundet wird das Modell durch integrierte Lautsprecher und einen USB-HUB. Der höhenverstellbare Fuß ermöglicht es, den Bildschirm zu positionieren, um optimalen Sehkomfort zu erzielen.
Als Maße nennt der Anbieter für B × H × T 663 x 412 (542) x 230 Millimeter, das Gewicht beträgt demnach 7,7 Kilogramm. WeitereInformationen für den B2888UHSU-B1 sowie technische Spezifikationen finden sich hier .
Im Handel ist das Gerät ab Anfang August 2014 für einen empfohlenen Verkaufspreis von 519 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) erhältlich.