Den Flash Voyager GTX preist Corsair als sein bisher schnellstes USB-Flashlaufwerk an. Der Stick bietet demnach Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 450 MB/Sekunden bei Lese- und 350 MB/Sekunden bei Schreibvorgängen. Dadurch sollen die üblichen Wartezeiten beim Abrufen und Übertragen von Dateien unterwegs entfallen.
Der Flash Voyager GTX verfügt über dieselbe Technologie wie SSDs, erläutert der Hersteller weiter. Das Übertragungsprotokoll UAS (USB Attached SCSI) und die Überwachung von SMART-Eigenschaften gewährleisten demzufolge eine extrem schnelle, fehlerfreie Übertragung großer Video-, Musik- und Fotosammlungen, während die TRIM-Unterstützung dafür sorgen soll, dass der Flash Voyager GTX selbst bei häufiger Nutzung keine Leistung einbüßt. Der Flash Voyager GTX unterstützt USB 3.0 und USB 2.0 ohne Einsatz zusätzlicher Software auf PCs unter Microsoft Windows, OS X und Linux.
Die Flash Voyager GTX-Flashlaufwerke sind ab sofort weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich. Corsair gewährt eine Garantie von fünf Jahren. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 120 Euro für das Flash Voyager GTX 128 GB sowie bei 200 Euro für das Modell mit 256 GB.