Die Software kann einzelne Wörter, kurze Texte und Gesprochenes in insgesamt achtzig Sprachen übersetzen. Dazu gibt man per Zwischenablage oder Tastatur Text in ein Fenster ein oder diktiert einen Satz per Diktierfunktion des Systems.

Nach einer kurzen Verzögerung liegt die Übersetzung vor und kann bei einigen Sprachen sogar vorgelesen werden. Diese Vorlese-Funktion, die gleich die korrekte Aussprache liefert, ist allerding nur bei weiter verbreiteten Sprachen wie Englisch und Russisch verfügbar. Laut Hersteller sollen aber weitere Sprachen laufend ergänzt werden. Für die Nutzung ist eine Internetverbindung erforderlich, die Übersetzung erfolgt auf den Servern des Herstellers. Übersetzt man nur einzelne Wörter, kann das Tool zusätzliche Erläuterungen anzeigen. Die Länge der Texte ist begrenzt, nur bis zu 500 Zeichen kann das Tool auf einmal übersetzen. Ausreichend ist die Übersetzungsqualität für einfache Phrasen, im direkten Vergleich mit Google Translate liefert der Online-Konkurrent aber bessere Ergebnisse. Dafür ist die Qualität der Sprachausgabe bei iTranslate besser.
Empfehlung iTranslate
iTranslate ist ein praktisches Übersetzungstool, das sich gut für einfachere Übersetzungen eignet. Gegenüber den Konkurrenten Google Translate bietet es gute Spracherkennung und Sprachausgabe, kann aber bei der Qualität nicht mithalten.
iTranslate
reis: €4,49
Note: 2,2 gut
Leistung (50%) 2,2
Ausstattung (30%) 2,4
Bedienung (10%) 1,9
Dokumentation (10%) 2,0
Vorzüge: Einfache Bedienung, gute Sprachausgabe
Nachteile: Mittelmäßige Qualität der Übersetzung, Textmenge begrenzt
Alternativen: Google Translate
Ab OS X 10.8
Sonico Mobile