Facebook hat Instant Articles vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein neues Facebook-Projekt, bei dem Medien gleich komplette Artikel mit allerlei Zusatzfunktionen über Facebook an ihre Leser ausliefern können. Bisher können Medien ihre Artikel nur über einen Link auf Facebook mit Lesern teilen. Dieser indirekte Weg, erläutert Facebook, sorge dafür, dass ein Artikel erst nach acht Sekunden bei einem Facebook-Nutzer verfügbar sei, der die mobile Facebook-App nutze. Einen vielen schnelleren und direkteren Weg soll Instant Articles bieten.
Zum Start arbeitet Facebook mit neun Anbietern zusammen und Deutschland ist mit zwei Vertretern mit dabei. Zu den ersten Medien, die bei Instant Articles mitmachen dürfen, gehören: The New York Times, National Geographic, Buzzfeed, NBC News, The Atlantic, The Guardian, BBC News, Spiegel Online und BILD.
Über Instant Articles können die Medien ihre Artikel auch beispielsweise mit Videos, hochauflösenden Bildern oder interaktiven Elementen ausstatten. Zur Monetarisierung gibt es Platz für Werbung, die die Anbieter entweder selbst verkaufen dürfen oder die Facebook über sein Werbenetzwerk bestückt. Verkaufen die Anbieter der Werbeplätze selbst, dann dürfen sie auch alle damit verbundenen Einnahmen behalten.
Zum Start ist Instant Articles nur für iPhone-Nutzer verfügbar. Für Android soll das Angebot zu einem späteren Zeitpunkt folgen.