Mit der Ultra HD Blu-ray konnte sich die Blu-ray Disc Association endlich auf konkrete Spezifikationen für auf optischen Datenträgern befindliche 4K-Inhalte einigen. Schon zum Weihnachtsgeschäft könnten demnach Filme in Ultra-HD-Auflösung im Handel bereitstehen.
Im Vergleich zu einer herkömmlichen Bluray finden auf der Ultra HD Bluray mit 100 GB deutlich mehr Daten Platz. Auch die Transferraten sollen höher ausfallen. Die neuen Datenträger werden zudem fit für HDR-Filme sein, die einen höheren Kontrastumfang erlauben. Standards für BT.2020 und Rec.2020 sollen darüber hinaus 10 Bit pro Pixel mit 60 fps ermöglichen. Bei den Soundformaten unterstützt das neue Format die beiden Technologien DTS:X und Dolby Atmos.
Ein neues Logo von der BDA soll darauf hinweisen, dass der jeweilige Datenträger Filme mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln speichert. 3D-Inhalte mit 4K-Auflösung schreibt die Spezifikation nicht konkret vor. Erste Abspielgeräte werden ebenfalls für den Jahreswechsel erwartet.