Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Ein Supportdokument von Apple zeigt, wie sich die Apple Watch zurücksetzen lässt. Dazu muss man weder den Passcode kennen, der die Apple Watch schützen soll, noch benötigt man dazu das mit der Watch gekoppelte iPhone. Eine einfache Tastenkombination erlaubt es, alle Inhalte und Einstellungen der Watch zu löschen. Danach kann sie neu eingerichtet und mit einem iPhone verbunden werden. Dafür wird Apple aktuell stark kritisiert, diese Form der Löschfunktion sei eine Einladung an Diebe.
Apple Watch
Die Bedienung der Apple Watch erfolgt über die digitale Krone. Damit lässt sich scrollen, navigieren oder zoomen. Ein Druck auf die Krone führt zum Homescreen.
Auf dem Gehäuseboden schützt eine Keramikschicht mit Saphirlinsen einen Sensor, der LEDs mit Infrarotlicht und sichtbarem Licht sowie Fotodioden verwendet, um die Herzfrequenz zu messen.
Apple integriert den Prozessor und die Subsysteme im Modul S1. Die Platine ist von Kunstharz umgeben, um die Elektronik vor Witterungseinflüssen oder Stößen und Verschleiß zu schützen.
Der Ladevorgang erfolgt via induktiver Ladung über eine Art MagSafe. Freiliegende Kontakte für das Laden gibt es bei der Apple Watch nicht. Es muss laut Apple der Connector nur in die Nähe der Rückseite gebracht werden, der Magnet setzt sich automatisch richtig auf die Smartwatch.
Bei der Bedienung der Smartwatch hat sich Apple auch Gedanken zur Kommunikation mit Anderen gemacht. So kann man durch Drücken der Tasten neben der Krone Mini-Ansichten von eigenen Kontakten aufrufen und durch Tippen mit ihnen per SMS oder Anruf kommunizieren..
Da mit Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet, kann man mit der Smartwatch auch ohne Headset telefonieren. Bei längeren Gesprächen wechselt man dann nahtlos auf das verbundene iPhone.
Anders als beim iPhone gibt es bei der Apple Watch keine Einrichtungssperre durch “Mein iPhone suchen” . Diese schützt iOS-Geräte mit dem iCloud-Passwort des Nutzers. Das Gerät kann dann nur umständlich gelöscht und ohne Hackerkentnisse nicht neu eingerichtet werden. Denn diese Funktion hat dazu geführt, dass iPhone- Diebstähle deutlich zurückgegangen sind. Die Apple Watch ist zwar mit einem Passcode gesichert und erkennt, ob man sie vom Handgelenk abgenommen wurde – dann fragt sie den Code ab. Diese Sicherheitsfunktion lässt sich jedoch umgehen.
Um die Apple Watch zurück zu setzen, muss man mit dem seitlichen Knopf das Ausschaltmenü aufrufen. Dort erscheinen die drei Optionen: Ausschalten, Power Reserve Modus oder Gerät sperren. Drückt man feste auf “Ausschalten” (Force Touch), erscheint die Option “Inhalte und Einstellungen löschen”. Damit wird die Apple Watch auf Werkszustand zurück gesetzt.