Kürzlich hatte Oculus VR verraten: Die Consumer-Version der VR-Brille Oculus Rift wird Anfang 2016 auf den Markt kommen. Nun folgen die Infos zu den System-Voraussetzungen, die ein Rechner erfüllen sollte, damit die Endanwender die Consumer-Version von Oculus Rift auch genießen können.
Die Macher von Oculus Rift empfehlen folgende System-Ausstattung:
- Grafikkarte: Nvidia GTX 970 / AMD 290 (vergleichbar oder besser)
- Prozessor: Intel i5-4590 (vergleichbar oder besser)
- Speicher: 8 GB RAM oder mehr
- Anschlüsse: 2 x USB 3.0
- HDMI 1.3 Video-Ausgang
- Windows 7 Service Pack 1 (oder ein aktuelles Betriebssystem)
- Außerdem sollte der PC über zwei freie USB-3.0-Anschlüsse verfügen.
Nutzer von Linux- und OS X gehen also leer aus. Der eigentliche Grund für die mangelnde Unterstützung von OS X ist aber in der Hardweare zu finden. Bis auf den Mac Pro (Dual AMD Fire Pro D300) verfügen die Macs nicht über Desktop-GPUs sondern über solche für Mobilrechner – die Grafikhardware der Macs reicht nicht für die Anforderungen der VR-Brille aus, weswegen die Entwickler sich nun auf Windows konzentrieren.
Für Entwickler ist ab sofort im Oculus Developer Center das Oculus PC SDK 0.6.0 verfügbar. Die neue Version enthält unter anderem den Compositer-Service und die Unterstützung für Layer. Weitere Infos zur neuen Version finden sich auf dieser Seite.