Die Geräuschunterdrückung (ANC – Active Noice Cancelling) bieten mittlerweile recht viele, selbst billige Bluetooth-Kopfhörer, doch auch am iPhone direkt kann für eigene Telefongespräche diese Funktion aktivieren. Sie ist in den Einstellungen allerdings recht gut versteckt: Man wechselt in die Einstellungen-App, dann zur Bedienungshilfen in den Bereich “Audio/Visuell”. Die Option für Hintergrundgeräusche ganz oben im Fenster ist relativ neu mit iOS 15 hinzugekommen und bewirkt eigentlich das Gegenteil, das Gerät spielt ein Geräusch in Dauerschleife ab. Die von uns gesuchte Option ist “Geräuschunterdrückung”, der aktivierte Regler bewirkt, dass System die störenden Umgebungsgeräusche ausfiltert, sobald das iPhone zum Sprechen ans Ohr gedrückt wird.

Diese ist natürlich nicht so effektiv wie eine aktive Geräuschunterdrückung von Airpods Pro oder anderen Kopfhörer. Dabei messen die Mikrofone die Geräusche in der Umgebung und können eine Tonfrequenz erzeugen, die diese für den Hörer ausblendet. Eine ähnliche Funktion, allerdings für nachträgliches Bearbeiten, findet sich in Garageband: Die App bietet ein Instrument ” Noise Gate “, das die unerwünschten Hintergrundgeräusche bei den Aufnahmen ausfiltern kann.